Wanderung zur Cala Màrmols

Am Mittwoch sind wir etwas später gestartet, haben unser Auto am Leuchtturm Far del Cap Salines abgestellt und sind von dort entlang der Küste zur Cala Màrmols gewandert. Beim Abstellen des Autos haben wir einen ersten Eindruck von der Durchsetzung der Corona-Regeln durch die Guardia Civil bekommen. Am Parkplatz stand ein Mann ohne Maske neben seinem Auto und wurde von den dort patrouillierenden Guardias recht bestimmt auf die Maskenpflicht hingewiesen. 

Der Wanderweg zur Cala Màrmols war überwiegend flach, in Teilen jedoch sehr felsig, sodass wir für die 5,3 km auf dem Hinweg anderthalb und auf dem Rückweg eindreiviertel Stunden gebraucht haben.

Die Cala Màrmols ist ein absoluter Traum – nur zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen. An diesem Tag waren zwar recht viele Wanderer dort, aber kein einziges Boot ankerte in der Bucht. Katharina und ich waren uns einig, dass wir – wenn wir ein Boot hätten – doch eher hierher fahren würden, als zur zwar ebenfalls sehr hübschen, aber auch eher überlaufenen Cala Pi.

In die Bucht hinein war es am Ende noch eine ganz schöne Kraxelei. Unten angekommen haben wir uns ein einigermaßen wind- und sonnengeschütztes Plätzchen gesucht und erstmal unseren mitgebrachten Nudelsalat verzehrt, bevor wir uns nach einem Päuschen ins Wasser gestürzt haben. Erstmal war das Wasser recht kalt, aber wenn man erstmal drin war, ging es. Es war herrlich, sich im Wasser treiben zu lassen und die Sonne zu genießen. 

Um kurz vor halb fünf sind wir wieder gestartet und zurück zum Auto gelaufen. Es war ein wunderschöner Ausflug – die Cala Màrmols ist jedem, der die Wanderung und den Abstieg am Ende nicht scheut, nur wärmstens zu empfehlen.