Nachdem wir unser Gepäck beim Premier Inn abgestellt hatte, sind wir nach Covent Garden gefahren und haben uns dort mit Katharinas Freundin Franziska getroffen, die auch zufällig gerade in London war. Gemeinsamen haben wir uns die Harry Potter Photographic Exhibition angeschaut. Ausgestellt wurden Fotos, die während der Dreharbeiten der Harry Potter-Filme gemacht wurden. Es war sehr spannend, Hintergründe zu den Drehorten, den Requisiten und den Tricks der Filmemacher zu erfahren. So haben wir z.B. gelernt, dass der Nightbus tatsächlich aus zwei Doppeldeckerbussen zusammengesetzt wurde, um einen Bus mit drei Etagen zu schaffen. Die oberste Etage konnte mit einem Kran abgenommen werden, wenn der Bus in London durch Tunnel oder unter Brücken zu Drehorten gebracht werden musste.






Am Ende der Ausstellung gab es eine kleine Cafeteria mit Bar, bei der man Bottled Butterbeer kaufen konnte. Wir habe uns je eine Flasche gegönnt. Es schmeckte sehr süß und nach Karamell – mir hat es geschmeckt, Katharina fand es zu süß.



Im Anschluss haben wir uns mit meiner Schulfreundin Rachel und ihrem Mann Michal am Walkie Talkie getroffen und den Abend gemeinsam in der Sky Pod Bar verbracht. Leider ist die Außenterrasse ab 18 Uhr geschlossen, aber auch so hat man von dort oben (35. Etage) eine wunderbare Aussicht auf London.





Nach einem netten Abend mit guten Gesprächen sind Katharina, Franziska und ich wieder zurück zur King’s Cross Station gefahren. Nachdem wir uns dort von Franziska verabschiedet hatte, haben wir unsere Rucksäcke wieder beim Premier Inn eingesammelt. Von dort war es nur ein kurzes Stück zu Laufen zur Euston Station, wo wir uns noch mit etwas Proviant versorgt haben, bevor wir pünktlich um 22:30 Uhr in den Caledonian Sleeper nach Glasgow eingestiegen sind. Fortsetzung folgt!