Nachdem ich meinen Besuch in Hongkou beendet hatte, bin ich mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Tiantong Rd in der Nähe des Suzhou Creek gefahren. Von dort aus habe ich dann einen Spaziergang entlang des Suzhou Creek bis zum Bund gemacht.
An der South Suzhou Road finden sich einige schöne alte Gebäude, wie z.B. das ehemalige Hauptpostamt, in dem heute das Shanghai Postal Museum untergebracht ist.
Von hier aus eröffnete sich mir auch zum ersten Mal der Blick Richtung Pudong mit seinen unzähligen Hochhäusern und seinem unverkennbaren Wahrzeichen, dem Oriental Pearl TV Tower mit seinen beiden großen Kugeln.
Am Zusammenfluss von Suzhou Creek und Huangpu River liegen die sog. Broadway Mansions, ein Gebäude im Art Deco Stil, das 1934 fertiggestellt wurde und damals das zweithöchste Gebäude in Shanghai war.
Direkt daneben ist in einem sehr schönen alten Gebäude das russische Generalkonsulat untergebracht.
Gegenüber der Broadway Mansions und des russischen Generalkonsulats, am anderen Ende der Waibaidu Bridge, liegen die ehemalige Union Church und die ehemaligen Church Apartments.
Nun war es nicht mehr weit und ich stand am Bund – der Flaniermeile von Shanghai mit einem unvergleichlichen Blick auf Pudong auf der anderen Seite des Huangpu River. Die Sicht war allerdings an diesem Tag ziemlich schlecht. Die folgenden Bilder sind nachbearbeitet – ohne Nachbearbeitung sähen sie ziemlich trüb aus.
Am Bund findet sich auch die höchste Konzentration an alten Gebäuden aus der Zeit, als Shanghai noch ein sog. „Treaty Port“ war und sich hier Handelsposten unterschiedlichster Nationen befanden.
Das erste ausländische Unternehmen, welches am Bund ein Gebäude errichtete, war 1851 das Handelshaus Jardine Matheson & Co., welches damals unter anderem in den Handel mit Opium involviert war. Das heute an No. 27 Zhongshan East 1st Road stehende Gebäude ersetzte das ursprüngliche Gebäude und wurde 1922 fertiggestellt.

Das berühmteste Gebäude am Bund ist das Fairmont Peace Hotel, welches zwischen 1926 und 1929 erbaut wurde. Es wurde ursprünglich als Sassoon House erbaut und beherbergte damals u.a. das berühmte Cathay Hotel. Gäste waren u.a. Charlie Chaplin und George Bernard Shaw. 1956 wurde das Gebäude in Peace Hotel umbenannt.

Das Palace Hotel war Chinas größtes Hotel und das höchste Gebäude an der Nanjing Road, als es 1909 fertiggestellt wurde.

Eines der wichtigsten Gebäude am Bund ist das Customs House. Ursprünglich im Jahr 1857 an dieser Stelle errichtet, wurde es 1927 durch das jetzige Gebäude ersetzt. Es wird gekrönt von „Big Ching“, einer Glocke, die Big Ben nachempfunden ist. Während der Kulturrevolution wurde die Glocke durch Lautsprecher ersetzt, die revolutionäre Lieder und Parolen kundgaben.

Das imposante Gebäude der Hongkong & Shanghai Bank (HSBC) wurde 1923 gebaut.
Zum Abschluss bin ich mal wieder in einer Filiale von Aijsen Ramen essen gegangen. Einfach, aber lecker.

