Nach einer ziemlich unruhigen Nacht bin ich heute schon um 7 Uhr wieder aufgestanden, denn für 8:15 Uhr war mein Taxi zum Bahnhof in Tampin bestellt. Beim Frühstück las ich nun auch in der Zeitung vom Absturz der Germanwings-Maschine. Immer noch unfassbar.
Am Bahnhof von Tampin konnte ich mein Zweite-Klasse-Ticket auf ein Erste-Klasse-Ticket upgraden (Kosten: 23 Ringgit = 5,78 Euro). Es hat sich sehr gelohnt. Zwar sind die Sitze auch in der ersten Klasse ziemlich altersschwach, aber ich habe einen Einzelplatz mit sehr viel Beinfreiheit, einer Fußstütze und einem Sitz, der sich ziemlich weit nach hinten stellen lässt.
Direkt nach dem Einsteigen bekam ich ein Stückchen Bananenkuchen und eine Flasche Wasser überreicht. Ich stellte meinen Sitz zurück und holte erstmal ein wenig Schlaf nach. Zwischendurch wachte ich noch einmal auf, weil die Klimaanlage den Waggon auf Kühlschranktemperatur heruntergekühlt hatte und ich ziemlich fror. Mit Schal und Fleecepulli ging es dann einigermaßen, aber kalt war es immer noch.
Um kurz vor zwölf kam das Zugpersonal mit einem Wägelchen vorbei und verkaufte Essen und Getränke. Ich war mit meinen Nudeln und meinem Kaffee für zusammen 8 Ringgit = 2 Euro sehr zufrieden.
Anschließend nutzte ich die Zeit, um meine Fotos von gestern noch einmal zu sichten und einen weiteren Blogeintrag vorzubereiten.
Interessanterweise setzten sich während der Zugfahrt zwei Schaffner auf die beiden leeren Plätze auf der anderen Seite des Ganges und machten ein Nickerchen. Während der Arbeitszeit … in der ersten Klasse … 🙂
In Johor Bahru mussten wir dann alle den Zug verlassen und die malaysische Grenzkontrolle hinter uns bringen. Es ging alles sehr zügig – einzig die Tatsache, dass wir unser gesamtes Gepäck mitnehmen mussten, war lästig.
Gegen drei Uhr kamen wir in Singapur an und nachdem ich die Einreisekontrolle passiert hatte, machte ich mich mit Bus und Bahn und zweimal Umsteigen auf dem Weg zu meinem Hostel. Dieses ist mit Abstand das beste Hostel, was ich jemals gesehen habe. Es sind zwar auch nur Stockbetten, aber jedes Bett hat einen Vorhang und ein großes Schließfach, das im Bettbereich angebracht ist, sodass man alle seine Sachen vom Bett aus immer griffbereit hat und sie auch sicher einschießen kann. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein Bild nachliefern.
Den Abend habe ich dann zunächst mit meinen beiden Zimmergenossinnen aus Deutschland und Kolumbien in einer Bar und beim anschließenden gemeinsamen Essen im Tiong Bahru Food Center verbracht. Mit meiner deutschen Zimmergenossin bin ich danach noch nach Marina Bay gefahren und wir sind einmal rund um den Hafen herumgelaufen, haben die Skyline bestaunt und ich habe ein paar (hoffentlich gelungene) Bilder gemacht.
Auf dem Rückweg haben wir noch die Schlangen von Menschen gesehen, die den aufgebahrten Leichnam des ehemaligen Ministerpräsidenten von Singapur ansehen wollten, der am Montag gestorben ist. Alles war sehr gut organisiert, Straßen waren gesperrt, Baldachine aufgebaut, um die Wartenden vor der Sonne und/oder Regen zu schützen, und das Sicherheitspersonal verteilte umsonst Wasser an die Wartenden. Vorbildlich.
So, jetzt ist es schon wieder nach halbeins und ich habe morgen einen Tag mit viel Sightseeing vor mir. Also mache ich hier heute mal Schluss.