Central & Sheung Wan Food Tour

Der Blick aus dem Fenster verhieß nichts Gutes an meinem dritten Tag in Hongkong – der Himmel war wolkenverhangen und es sah eindeutig nach Regen aus. Angesichts dieser miesen Aussichten habe ich den Vormittag in meinem Hotelzimmer vertrödelt und bin erst gegen Mittag in den Tag gestartet. 

Auf dem Programm stand für diesen Nachmittag eine Food Tour durch Central & Sheung Wan, d.h. durch den Stadtteil, wo sich auch mein Hotel befand und den benachbarten Stadtteil. Vor der Food Tour habe ich mittags allerdings erst noch eine eigene kleine kulinarische Entdeckungstour gemacht und habe mir den fußläufig zu meinem Hotel gelegenen Queen Street Cooked Food Market angesehen. Ich bin bekanntermaßen ein großer Fan von Food Courts und insbesondere der in Singapur anzutreffenden Variante, dem sogenannten Hawker Center. Daher wollte ich natürlich herausfinden, wie sich der „Cooked Food Market“ im Vergleich schlagen würde. 

Ich muss sagen, dass mich jedenfalls der Queen Street Cooked Food Market nicht wirklich überzeugt hat. Das Essen (indisch) war zwar sehr lecker, aber die Atmosphäre war irgendwie seltsam. Während die Hawker Center in Singapur meist mehr oder weniger „open air“ sind, handelt es sich bei dem Queen Street Cooked Food Market um einen hauptsächlich von Neonlicht beleuchteten, geschlossenen Raum. Gemeinsam haben Hawker Center und Cooked Food Market allerdings, dass sie sich in aller Regel in unmittelbarer Nähe einer Markthalle befinden und die Zutaten daher besonders frisch sind. Und auch die Preise sind sowohl im Hawker Center als auch im Cooked Food Market eher moderat. Für mein unten abgebildetes Essen mit Getränk habe ich ca. 11,80 € bezahlt.