Die Salinen von Es Trenc & Colònia de Sant Jordi

Am Freitag haben wir an einer Führung durch die Salinen von Es Trenc teilgenommen. Ich habe zwar viele Fotos gemacht, allerdings hat der Guide am Anfang der Führung den ausdrücklichen Hinweis gegeben, dass man zwar fotografieren, die Bilder allerdings nicht in einen Blog oder Ähnliches einstellen dürfe. Daher gibt es hier leider keine Bilder 🙁

Die Führung war sehr informativ und wir haben viel über die Herstellung von Flor de Sal und auch einfachem Küchensalz in den Salinen von Es Trenc gelernt. Interessant war neben der Beschreibung der Salzherstellung auch, dass die Salinen in einem Naturschutzgebiet liegen, das Heimat einer Vielzahl von Vögeln ist, insbesondere auch von Flamingos (die wir allerdings nicht zu Gesicht bekommen haben). Die Flamingos ernähren sich u.a. von Urzeitkrebsen, die in den Salinen leben. Vom Verzehr der Urzeitkrebse erhalten die Flamingos ihre pinke Farbe. 

Nach dem Besuch der Salinen sind wir in den Ort Ses Salines gefahren und haben in einem kleinen Restaurant Tapas gegessen. Gerne hätten wir in Ses Salines auch noch den Botanischen Garten „Botanicactus“ angesehen, allerdings war dieser – wohl coronabedingt – geschlossen.

Anschließend waren wir noch in dem Küstenort Colònia de Sant Jordi. Leider waren dort noch fast alle Geschäfte geschlossen und der Ort wirkte recht trostlos. Also haben wir nur am Hafen in einem Café etwas getrunken und sind dann wieder zurück zu unserer Finca gefahren. Ein etwas entspannterer Tag war nach dem Ausflug nach Sóller aber auch mal ganz schön.