Ein langer Tag in Singapur (23.02.2019)

Gestern bin ich schon um 7:15 Uhr bei meinem Hotel gewesen. Der Check-in sollte aber erst ab 15 Uhr möglich sein. Also habe ich meine Schwimmsachen aus meinem Koffer geholt und den Koffer anschließend an der Rezeption zur Aufbewahrung abgegeben. Dann bin ich vom Hotel zum nur etwa 5 Minuten entfernt liegenden Jalan Besar Swimming Complex gelaufen. Dieser öffnete um 8 Uhr, also musste ich ein paar Minuten warten. Um mich herum wartete schon eine ganze Reihe anderer Frühsportler. Der Eintritt zum Schwimmbad hat nur 1,30 SGD, also umgerechnet ca. 0,84 Euro, gekostet. Glücklicherweise gab es auch Schließfächer, in denen ich für 0,40 SGD meinen Rucksack einschließen konnte. Wäre aber wohl nicht zwingend notwendig gewesen. Irgendjemand hatte einen Reisekoffer mitgebracht und ihn einfach neben eine der Bänke gestellt. Möglicherweise ist Singapur so sicher, dass man seine Sachen nicht einschließen muss.

Jalan Besar Stadium swimming pool!“ by Kai Hendry is licensed under CC BY 2.0.

Nachdem ich geduscht hatte, habe ich ein paar Bahnen gezogen. Das hat nach dem langen Flug sehr gut getan. Nach anderthalb Stunden bin ich wieder zurück zum Hotel gelaufen und habe meine Badesachen dort deponiert. Dann bin ich zur City Square Mall gelaufen und habe dort erstmal bei Starbucks einen Green Tea Latte getrunken (er schmeckt in Asien anders und deutlich besser als in Deutschland). Nachdem ich eine Weile bei Starbucks gesessen hatte, bin ich in die oberste Etage gefahren und habe ein sehr frühes Mittagessen eingenommen.

Danach war ich so müde, dass ich befürchtet habe im Sitzen an meinem Tisch einzuschlafen. Leider war es erst kurz vor 12 Uhr und ich konnte natürlich immer noch nicht einchecken. Daher habe ich im Einkaufszentrum kurz entschlossen ein Spa aufgesucht und eine 90-minütige Massage gebucht. An Schlafen war dabei nicht zu denken, denn die Massage war typisch chinesisch und somit sehr schmerzhaft, aber wenigstens konnte ich liegen. 

Als ich nach der Massage wieder im Hotel war, konnte ich dann zum Glück einchecken. Mein Zimmer ist sehr schön und es gibt eine kostenlose Minibar (mit nicht-alkoholischen Getränken) sowie ein paar kostenlose Snacks.

Ich war immer noch sehr müde und habe mich erstmal ins Bett gelegt, in der Annahme, dass ich auch nicht mehr aufstehen würde bis zum nächsten Morgen. Pustekuchen. Nach zwei Stunden war ich wieder wach. Also habe ich mich entschlossen, doch noch einmal loszuziehen und die Skybridge des Pinnacle@Duxton-Wohnkomplexes zu besuchen. Das ist mal wieder einer dieser Geheimtipps. Kostet nur 6 SGD, die Skybridge ist riesig (vor allem verglichen mit dem Marina Bay Sands Skypark) und man hat von der 50. Etage eine interessante Aussicht auf Singapur, wenngleich auch nicht auf Marina Bay.

Während meines Besuchs auf der Skybridge habe ich auch einen Hyperlapse von meinem Rundgang sowie vom Sonnenuntergang gemacht.

Wieder unten angekommen, bin ich noch zur Chinatown Food Street gelaufen und habe dort an einem der Stände eine Portion „Dry Fishball Noodles“ erworben, für sagenhafte 5 SGD (3,26 Euro). Zusammen mit einem Mangosaft für 2 SGD (1,30 Euro) und einem Green Tea-Eis für 2,50 SGD (1,63 Euro) ein sehr günstiges Abendessen!

Danach bin ich im Hotel todmüde ins Bett gefallen und habe bis morgens früh durchgeschlafen!