27.03.2015: Marina Bay Sands Skypark & Raffles Longbar

Freitagabend habe ich mich mit meiner Zimmergenossin Susanne getroffen und wir sind gemeinsam zum Marina Bay Sands Skypark hochgefahren. Von dort oben hat man einen ganz fantastischen Blick nicht nur auf Marina Bay, sondern auch auf die Gardens by the Bay, den Singapore Flyer und Singapur insgesamt.






Nachdem ich die erste Runde Bilder noch bei Tageslicht geschossen hatte, haben wir erstmal bei KuDeTa einen Cocktail getrunken, in meinem Fall einen „Royal Smile“. Er war lecker, aber für 24 Singapur Dollar hätte ich schon ein bisschen mehr Deko erwartet 😉

Anschließend habe ich noch ein paar Bilder in der Dämmerung gemacht, aber die wenigsten haben mir am Ende gefallen.


Aber mein Hauptziel war ja auch ein paar anständige Nachtaufnahmen von der Skyline von Singapur zu machen. Dazu hatte ich mir noch vor dem Abflug ein GorillaPod SLR, d.h. ein Ministativ mit flexiblen, „verknotbaren“ Beinen gekauft, da richtige Stative auf dem Skypark nicht erlaubt sind. Aber das GorillaPod konnte ich sehr gut auf der Brüstung abstellen und dankbarerweise gibt es beim Skypark auch keine durchgehende Scheibe, sondern auf Augenhöhe Schlitze, die nur mit Drahtseilen weiter unterteilt sind. Mit der Kamera kann man perfekt dazwischen durch fotografieren. Da hat jemand mitgedacht würde ich meinen. 




Im Anschluss sind wir dann erstmal im Food Court des Marina Bay Shopping Centers etwas essen gegangen. Wieder sehr gut und preiswert. Zum Nachtisch gab’s mal wieder Cendol.


Danach sind wir bis zum Merlion gelaufen, weil wir ihn beide in den letzten Tagen noch nicht aus der Nähe gesehen hatten. Auf dem Weg dorthin sind wir über die Helix Bridge gelaufen und haben von dort noch ein paar Bilder von der Marina Bay und der Helix Bridge selbst gemacht.







Nachdem wir den Merlion geknipst hatten, haben wir uns einen Weg durch die Menschenmengen und Absperrungen (wegen der Schlange der Trauernden) Richtung U-Bahn gebahnt und sind zum Raffles Hotel gefahren. Dort haben wir den Abend dann mit einem original Singapore Sling bzw. einem Summer Sling ausklingen lassen und haben stilecht die Schalen der Erdnüsse, die auf dem Tisch standen, auf den Boden geschmissen. Der ganze Boden war voller Erdnussschalen – und als wir wieder gegangen sind, waren sie auch in meinen Sandalen.